Das Thema Trennungsstress ist nicht nur für den Hund stressend, es belastet auch den Alltag der Hundemenschen extrem. Das Internet ist voller Tipps. Leider sind diese gratis Tipps meist verschlimmernd, denn sie haben oftmals die völlige Aufgabe des Hundes als Ziel. Aber aufgeben ist nicht damit gleichzusetzen, sich im völligem Gefühl der Sicherheit entspannen zu können.
Larissa ist Humanpsychologin und durch ihren eigenen Hund, der unter starkem Trennungsstress litt, zum Hundetraining gekommen. Sie weiß also einerseits, was es für die Menschen bedeutet, den Hund nicht alleine lassen zu können, und andererseits wie erfolgreiches positives Training funktioniert.
Wir unterhalten uns zu Beginn darüber, was Trennungsstress eigentlich genau bedeutet. Hunde sind soziale Lebewesen, die sozialen Kontakt brauchen – durch die Domestikation eben zu uns Menschen. Hunde müssen das Alleinebleiben also erst lernen, denn es stellt kein Normalverhalten dar.