Dein Hund ist zwar ruhig im Haus, aber leider nur, wenn sich absolut nichts rührt und völlige Stille ist?
Dein Hund hat Probleme dabei, zu entspannen oder einfach mal abzuschalten?
Dein Hund kann Reize um sich herum nicht filtern und muss auf alles reagieren?
Dein Hund fährt im Training mit dir sofort hoch und ist kaum ansprechbar?
Die angeblichen hyperaktiven (ADHS) Problemfälle in Verhaltenstherapiepraxen nehmen zu. Aber wie kommt es dazu?
Egal ob im TV, online oder in Zeitschriften, das Angebot an Beschäftigungen für den Hund und Erziehungstipps war nie zuvor so zahlreich.
Egal, ob du schon Erfahrungen und Übungen für mehr Ruhe gemacht hast, oder ob du mit deinem Hund ganz von Vorne anfangen möchtest, du bist in diesem Kurs genau richtig. Denn du füllst mit diesem Kurs deine Werkzeugkiste an Trainingstechniken. Aus denen du für deinen Hund mit seinen individuellen Bedürfnissen das richtige herauspicken kannst.
Die einzelnen Hausaufgaben helfen in den späteren Alltag. Denn Training muss alltagstauglich sein. So verständlich, dass du genau weißt, welche Schritte du wann gehen musst.
Noch vor einigen Jahren waren Probleme wie Unruhe und Rastlosigkeit oftmals auf zu wenig Auslauf und Auslastung zurückzuführen. Heute scheint es eher der volle Terminkalender der Hunde zu sein.
Liegen genetische Ursachen dem Problem zu Grunde, oder sind es, wie so oft behauptet „Erziehungsfehler“? Oder ist einiges davon vielleicht sogar Normalverhalten? Oft verlangen wir von unseren heutigen Hochleistungscomuptern im Alltag viel zu viel. Ihre perfekten Sinne sind in der menschlichen Welt gerne mal überlastet. Aber dein Alltag läuft halt auch, und dann passiert es aus der Not heraus: statt wirklicher Ruhe, wird der Hund nur körperlich ruhig gestellt. Und genau hier werden wir gemeinsam hinschauen. Wie kannst du zu wirklicher Ruhe verhelfen. Vielleicht spielen sogar Unsicherheiten deines Hundes mit rein, die bisher gar nicht so im Fokus standen?
Da kannst Stress erkennen und gegensteuern. Du weißt, wie man den Alltag mit seinem 4-Beiner gut gestalten kann.
Eine gefüllte Werkzeugkiste mit Übungen für euren Alltag.
Du weißt, wie euch Management im Alltag helfen kann und wann es nötig ist.
Einen ganz anderen Blick voller Verständnis auf Deinen Hund und Handlungssicherheit in Deinem Tun.
So läuft es ab
Du bekommst 6 ca. 60 Minuten lange Lernvideos. Diese Videos mit allen Lerninhalten stehen dir zeitlich unbegrenzt (solange es die Kurse gibt) zur Verfügung.
Du kannst Dir die Präsentationen einzeln anschauen. So hast du eine klare Struktur und kannst in kleinen Häppchen arbeiten, alltagstauglich wie es zu euch passt.
Eine klare Struktur über einzelne Hausaufgaben hilft dir, den Überblick zu behalten. Du kommst raus aus dem Gefühl der Hilflosigkeit und bekommst einen Handlungsplan.
Bei Bedarf kannst Du ein Einzelcoaching mit mir zubuchen, damit wir individuelle Fragen zu den Kursinhalten angehen können. Nur, solange der Vorrat reicht.
Die Kurse werden über Elopage abgewickelt. Das heißt, dass du dich auf Elopage mit deinem Account einloggst und dann Zugriff erhältst. Die Kurse bestehen aus 6 ca. einstündigen Videos, die du nach und nach abarbeitest.
Du bekommst in jedem Video Übungen und Hausaufgaben mit. Mit welcher Geschwindigkeit du diese erledigst, bleibt ganz dir überlassen. Am meisten profitierst du vom Kurs, wenn du Videos und dazugehörige Hausaufgaben nach und nach abarbeitest.
Ja. Für mich ist wichtig, dass du aus dem Gefühl der Hilflosigkeit rauskommst und einen klaren Handlungsplan hast. Aus der Fülle an Werkzeugen kannst du dann das aussuchen, das zu dir und deinem Hund am besten passt.
Bei Buchung eines Selbstlernkurses hast du die exklusive Möglichkeit, zusätzlich eine Einzelstunde mit mir zu buchen. Diese Möglichkeit gibt es außerhalb der Kurse nicht.