Hundeschule Dogs Connection

Dr. med. vet. Janey May – Bedürfnisorientiertes Hundetraining

Wer nervt hier wen?!

Dein Webinar: Wer nervt hier wen?!

Vimeo

Wir binden unsere videos über die Plattform vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen2 willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren

Video laden

Ich freue mich auf die Zeit mit dir!

Du hast Lust auf mehr bekommen?

Du möchtest diese tiefe Verbundenheit mit deinem Hund, als Team mit ihm durch den Alltag gehen und klare Handlungsstrategien für stressige Situationen bekommen?

Ich habe meinen Selbstlernkurs „Stress lass nach“ entwickelt, damit wirklich jeder Hundemensch über faires Training nicht mehr gegen den Hund, sondern mit ihm gemeinsam durchs Leben gehen kann. Im ganz eigenen Tempo, mit ganz vielen Tools und klaren Handlungsanleitungen – damit du dir genau das rauspicken kannst, was zu eurem individuellen Alltag passt. Du lernst in deinem Tempo über meine Video-Aufzeichnungen und Lernmaterialien. Du musst dich nicht rechfertigen und kannst Vergleiche vergessen. Nur du und dein Hund. Für Austausch mit Gleichgesinnten gibt es eine Facebookgruppe.

Der perfekte nächste Schritt für dich lautet: "Stress lass nach!"

Stress lass nach ist dein Selbstlernkurs für ein entspanntes Hundeleben

Du willst…

  1. dass dein Hund richtig zur Ruhe kommen kann und draußen nicht mehr so hibbelig ist?
  2. die Grundlagen zum Alleinebleiben und einer Ruhezone aufbauen?
  3. Sicherheit, wie Du euren Alltag gut strukturieren kannst, so dass dein Hund nicht mehr so reaktiv ist?
Dann sichere dir den Kurs „Stress lass nach!“

Die angeblichen hyperaktiven (ADHS) Problemfälle in Verhaltenstherapiepraxen nehmen zu. Aber wie kommt es dazu? Egal ob im TV, online oder in Zeitschriften, das Angebot an Beschäftigungen für den Hund und Erziehungstipps war nie zuvor so zahlreich.

Zwei Hunde rennen über ein abgeerntetes Maisfeld

Egal, ob du schon Erfahrungen und Übungen für mehr Ruhe gemacht hast, oder ob du mit deinem Hund ganz von Vorne anfangen möchtest, du bist in diesem Kurs genau richtig. Denn du füllst mit diesem Kurs deine Werkzeugkiste an Trainingstechniken, egal wie alt dein Hund ist. Aus den verschiedenen Tools kannst du für deinen Hund mit seinen individuellen Bedürfnissen das richtige herauspicken.

Die einzelnen Hausaufgaben sind kleinschrittig erklärt, so dass sie leicht in den Alltag zu integrieren sind. Denn Training muss alltagstauglich sein. So verständlich, dass du genau weißt, welche Schritte du wann gehen musst.

Das sagen meine Kunden zu den Kursen

Julia K.
Julia K.mit Richie
Weiterlesen
Janeys Onlinetraining hat in kürzester Zeit das bewirkt, was die (angeblich positiv arbeitende) Hundeschule vor Ort über Monate nicht geschafft hat: Mein blitzschneller, hochpassionierter Jäger kann jetzt ohne Leine laufen! Des Weiteren habe ich auch auf viele andere Fragen endlich nachvollziehbare Antworten erhalten.
Sanne
Sanne
Weiterlesen
Die Feststellung, dass es nicht DIE eine Methode gibt, um zum Ziel zu kommen ist erschreckend (wegen der Fülle der Möglichkeiten) und gleichzeitig eine Erleichterung. Weil man mit Hilfe von Janey aus dem Ganzen das findet, was zu seinem Hund und der Situation passt. Ich gehe wieder sehr gerne mit meiner Hündin spazieren. Ich kann großzügig und entspannter mit uns sein, weil ich weiß, egal was kommt, wir schaffen das! Und wenn nicht, dann eben morgen wieder. Danke!
Sabrina
Sabrina
Weiterlesen
Ich fand beide Kurse sehr gut aufgebaut und es war alles strukturiert. Deine Erklärungen waren leicht zu verstehen. Viele Übungen kann man ganz nebenbei machen ohne viel extra Zeit fürs Training zu investieren. Man merkt bei deiner Arbeit wie viel Liebe du zu deinem Beruf hast. Bei dir im Hundetraining kann man sich einfach wohlfühlen. Man muss sich dafür nicht verbiegen. So stellt man sich das Leben mit Hund vor!! Ich bin froh dass ich beide Kurse gemacht habe und das werden auf jeden Fall nicht die letzten sein. Ich finde es auch toll dass du einem so umfangreiches Wissen vermittelt hast.

Häufig gestellte Fragen zu meinen Selbstlernkursen

Nach dem Kauf erhältst du eine Email von thrivecart mit Zugangsdaten. Dort erhältst du mit deinem Account Zugriff auf den Kurs. Der Kurs besteht aus 6 ca. einstündigen Videos, die du nach und nach im eigenen Tempo abarbeitest. 

Du benötigst einen Computer oder ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung, um die Videos abspielen zu können. 

Du bekommst in jedem Video Übungen und Hausaufgaben mit. Mit welcher Geschwindigkeit du diese erledigst, bleibt ganz dir überlassen. Am meisten profitierst du vom Kurs, wenn du Videos und dazugehörige Hausaufgaben nach und nach abarbeitest. Und in euren Alltag integrierst.

Ja. Für mich ist wichtig, dass du aus dem Gefühl der Hilflosigkeit rauskommst und einen klaren Handlungsplan hast. Aus der Fülle an Werkzeugen kannst du dann das aussuchen, das zu dir und deinem Hund am besten passt und eben auch zu der Situation, in der ihr gerade seid.

Bei Buchung eines Selbstlernkurses hast du die exklusive Möglichkeit, zusätzlich eine Einzelstunde mit mir zu buchen. Diese Möglichkeit gibt es außerhalb der Kurse nicht. Dafür brauchst du mir nur eine Email schicken.

Du kannst zeitlich unbegrenzt auf die Inhalte des Kurses zugreifen, solange es meine Plattform gibt. 

Direkt unter den Videos befindet sich ein Link für den Download. Hier findest du zu jedem Video die dazugehörigen Folien. Tipp: schreibe dir die Hausaufgaben auf Karteikarten, so können sie direkt mit auf den Spaziergang.