Dein Hund entwickelt in manchen Situationen mehr Kraft, als du halten kannst?
Es überkommt deinen Hund plötzlich, er hängt in der Leine und du kannst gar nicht so schnell darauf reagieren?
Du denkst dir oft „wo zieht der überhaupt hin?“ und verstehst die Intention deines Hundes gar nicht?
An der Leine umher gezogen werden triggert uns. Es tut weh. Schmerz macht wütend und schaltet das Hirn in einen Modus, in dem wir nicht mehr nett sind und schon gar nicht überlegt handeln.
Gerade, wenn wir nicht einmal verstehen, warum der Hund das tut, dann fehlt es an Empathie und an Strategien, aus dieser Schleife wieder herauszufinden.
Wir meckern, der Hund schaltet auf Durchzug und empfindet die Nähe zu uns als negativ. Der Teufelskreis beginnt. Jeder Spaziergang ist schon vor dem Losgehen purer Stress, du erwartest schon wieder eure Stressschleife, du meckerst, hast deshalb ein schlechtes Gewissen, probierst Trainingstechniken, die du eigentlich gar nicht gut findest, dein Hund möchte nicht mehr in deiner Nähe laufen und wird immer gestresster und durch den Stress immer weniger ansprechbar…
Verständnis für das Warum hinter dem Verhalten deines Hundes.
Strategien für stressige Situationen, in denen Training keinen Sinn macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verschiedenen Techniken, die euch Hilfe im Alltag geben
Strategien für verschiedene Alltagssituationen, sodass dein Hund wirklich nachhaltig lernen kann.
Du kannst Dir individuell passende Übungen aus der Fülle des Kurses aussuchen, die eben zu euch passen.
Darum habe ich diesen Kurs kreiert
Ich selbst hatte eine Zeit damit zu kämpfen, dass meine drei Hunde so unterschiedlich sind und völlig verschiedene Bedürfnisse haben. Mit Kleinkind dabei hat sich alles noch einmal auf den Kopf gestellt und ich dachte manchmal, das darf doch nicht wahr sein, dass sogar ich in manchen Situationen genervt bin. Aber so war es. Klare Strategien und vor allem der Blick auf das „Warum“ meiner Hunde haben so viel Klarheit ergeben. Ich bin so froh, dass meine Hunde mich hier wieder ein Stück weiter gebracht haben und ich dir nun zeigen kann, wie auch du das in eurem Alltag schaffst. Wenn du gewillt bist strukturiert zu trainieren, Veränderungen zulässt, einen Blick auf die gesamte Situation wirfst und nicht nur den Hund verändern willst. Dann bist du in meinem Selbstlernkurs genau richtig.
Du bekommst 6 ca. 60 Minuten lange Lernvideos. Diese Videos mit allen Lerninhalten stehen dir zeitlich unbegrenzt (solange es die Kurse gibt) zur Verfügung.
Du kannst Dir die Präsentationen einzeln anschauen. So hast du eine klare Struktur und kannst in kleinen Häppchen arbeiten, alltagstauglich wie es zu euch passt.
Eine klare Struktur über einzelne Hausaufgaben hilft dir, den Überblick zu behalten. Du kommst raus aus dem Gefühl der Hilflosigkeit und bekommst einen Handlungsplan.
Bei Bedarf kannst Du ein Einzelcoaching mit mir zubuchen, damit wir individuelle Fragen zu den Kursinhalten angehen können. Nur, solange der Vorrat reicht.
Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail von ThriveCart mit deinen Zugangsdaten. Unter deinem Account hast du dann Zugriff auf den Kurs. Der Selbstlernkurs besteht aus 6 ca. einstündigen Videos, die du nach und nach im eigenen Tempo abarbeitest.
Du bekommst in jedem Video Übungen und Hausaufgaben mit. Mit welcher Geschwindigkeit du diese erledigst, bleibt ganz dir überlassen. Am meisten profitierst du vom Kurs, wenn du Videos und dazugehörige Hausaufgaben nach und nach abarbeitest.
Ja. Für mich ist wichtig, dass du aus dem Gefühl der Hilflosigkeit rauskommst und einen klaren Handlungsplan hast. Aus der Fülle an Werkzeugen kannst du dann das aussuchen, das zu dir und deinem Hund am besten passt.
Bei Buchung eines Selbstlernkurses hast du die exklusive Möglichkeit, zusätzlich eine Einzelstunde mit mir zu buchen. Diese Möglichkeit gibt es außerhalb der Kurse nicht.