Falls dein Hund körpersprachlich keine Veränderung zeigt, gibt es dennoch einige Anzeichen, die auf Stress hindeuten können: Zieht er mehr, kommt nicht in Schnüffeln, reagiert er schneller auf Reize oder plötzlich abwehrend auf andere Hunde? In dieser Folge erzähle ich dir, wie du ihm dabei helfen kannst, mit den neuen Reizen umzugehen. Das reicht von einer Futterlandschaft über Spiele bis zu kleinen Erkundungstouren, auch je nachdem, welcher Typ dein Hund ist. Besonders wichtig ist es auch drauf zu achten, dass der Hund seine gewohnten Tiefschlafphasen bekommt. Ich erzähle dir, wie du das sicherstellen kannst.
Außerdem gehe ich auf die Fahrt zum Urlaubsort ein. Autofahren ist anstrengend, “Autosurfen” noch mehr – ich erzähle dir, wie der Hundeplatz im Auto gestaltet sein sollte, wie unsere Fahrtpausen aussehen und wie die Hunde nach einer langen Fahrt entspannen können.
Ich hoffe, dass ich dir mit diesen Tipps helfen kann, einen entspannten Urlaub mit Hund zu erleben. Lass mich auf Instagram (https://www.instagram.com/dr.janey_may/) wissen, welche Dinge bei dir schon zum Einsatz kommen, was du ausprobieren willst und wo es bei euch noch manchmal hakt. Ich freu mich auf deinen Kommentar!
Wenn du keine Folge verpassen willst, dann abonniere meinen Podcast und natürlich freue ich mich auch über positive Bewertungen. Viele weitere Infos zum Thema Hund, Hund Kind Sicherheit und Hund Mensch Beziehung findest du ebenfalls fast täglich auf meinem Instagram Kanal. Am 28.6. beginnt wieder ein Kleingruppencoaching bei mir, hier findest du alle Informationen dazu: https://www.dogs-connection.de/slow-motion/.