– Wie bereite ich den Angsthund auf ein Baby vor
– was wird aus meinem Hund, wenn mir etwas passiert
– wie finde ich Gleichgesinnte und viele weitere Fragen ….
Mich erreichen sehr viele Fragen und einige davon gehe ich heute in der Podcastfolge an.
Danke weltbeste Community, dass ihr so interessiert seid!
Hier kannst du diesen Podcast als Video ansehen: https://youtu.be/MmX9n_9MzjI
In dieser Woche beantworte ich wieder Fragen aus der Community – ehrlich, differenziert und mit einem klaren Fokus auf ein harmonisches Zusammenleben mit unseren Hunden. Die ausführlichen Gedanken zu den Themen findest du in der aktuellen Podcastfolge. Hier bekommst du einen ersten Überblick.
Denkst du, man kann mit Hunden rein über die Energie, die man ausstrahlt, kommunizieren?
Es klingt fast magisch: Ich verändere meine Energie – und mein Hund folgt. Doch dieser Trend ist nicht nur realitätsfern, sondern auch gefährlich. Konditionierung ist kein Übel, sondern die Grundlage dafür, dass Hunde lernen können, sich in unserer Welt sicher zu bewegen. Ohne konditionierte Signale ist die Kommunikation unklar und im Zweifel sogar lebensgefährlich.
Was oft als „Energiearbeit“ verkauft wird, ist bei genauerem Hinsehen häufig ein Deckmantel für Druck, Hemmen oder aversive Trainingsmethoden – nur eben ohne Hilfsmittel. Doch ob der Hund mit Körpersprache eingeschüchtert wird oder mit Leinenruck: Die emotionale Wirkung kann die gleiche sein.
Erziehung braucht Klarheit, Wohlwollen, Wiederholung, Timing – und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – keine “Energie”.
Wie kann ich mir früheres Hundetraining und den Umgang mit meinem Hund verzeihen?
Viele von uns schauen mit Wehmut oder sogar Schuldgefühlen auf frühere Trainingsmethoden zurück. Vielleicht hast du damals Methoden angewandt, die du heute ablehnst. Die gute Nachricht: Hunde leben im Moment. Sie tragen kein emotionales Grollbuch mit sich.
Wichtig ist, dass du heute anders mit deinem Hund umgehst – dass du reflektierst, dich weiterentwickelst und aus deinen Erfahrungen lernst. Das ist keine Schwäche, sondern echte Stärke. Veränderung ist möglich – und sie beginnt mit Ehrlichkeit dir selbst gegenüber.
Folgendes Zitat möchte ich dir noch mitgeben: Wir sind keine perfekten Held*innen sondern unperfekte Menschen, die auf ihrem Weg dazulernen. Während wir vorwärts leben, reflektieren wir mit neuem Wissen rückwärts.
Ich bin gerade in der 20. Woche schwanger, jetzt überlege ich, was wir alles üben sollten.
Eine Lebensveränderung wie die Geburt eines Kindes betrifft nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere Hunde. Die Frage ist nicht: Was kann ich dem Hund jetzt beibringen? Sondern: Wie kann ich seinen Alltag langfristig so gestalten, dass Sicherheit und Rückzug gewährleistet sind?
Das beginnt mit ganz praktischen Dingen: Schlafplätze verlagern, neue Rituale etablieren, Betreuung planen, Alleinbleiben oder Selbstbeschäftigung vorbereiten – individuell auf deinen Hund zugeschnitten.
Ich empfehle: Hol dir frühzeitig individuelle Begleitung und schaffe dir ein Sicherheitsnetz aus Personen, die sich in der ersten Zeit auch mal um den Hund kümmern können, sodass seine Bedürfnisse nicht zu kurz kommen.
Angsthund und Baby, wie kann ich ihn vorbereiten?
Wenn dein Hund bereits mit Unsicherheit oder Geräuschangst kämpft, bringt ein Baby zusätzliche Herausforderungen. Plötzlich ist da noch mehr Lärm, weniger Schlaf, mehr Unvorhersehbarkeit. Die Reizschwelle sinkt – und auch du als Bezugsperson bist emotional stärker belastet.
Solche Fälle gehören unbedingt individuell begleitet. Und ja, manchmal kann auch medikamentöse Unterstützung sinnvoll sein – nicht als letzte Maßnahme, sondern als wertvoller Teil eines guten Managements.
Was passiert mit meinem Hund, wenn mir etwas passiert?
Niemand denkt gern darüber nach – doch was, wenn du plötzlich ins Krankenhaus musst? Oder schlimmer noch: stirbst? Wer sorgt dann für deinen Hund?
Das ist keine Kleinigkeit. Denn wenn nichts geregelt ist und es keine Angehörigen gibt, bleibt oft nur der Gang ins Tierheim. Deshalb mein Appell: Schreib deine Wünsche auf. Besprich sie mit deiner Familie oder Freunden. Am besten hältst du sie sogar testamentarisch fest.
Wie finde ich Gleichgesinnte?
Vielleicht kennst du das: Bei Hundebegegnungen prallen oft Welten aufeinander. Da ist häufig wenig Raum für wohlwollenden Austausch, für Fragen, Unsicherheiten oder auch mal eine differenzierte Sichtweise.
Wenn du Gleichgesinnte suchst – Menschen, die ähnliche Werte teilen, die deine Fragen verstehen, bei denen du nicht ständig erklären musst, warum du Dinge anders machst – dann schau dir meine Membership an. Hier findest du nicht nur Fachwissen, sondern vor allem ein echtes Miteinander.
Hier findest du alle Infos zur Dog&Learn Membership: https://www.dogs-connection.de/membership-dog-learn/
Wie schaffe ich sicheren Freilauf ohne Schleppleine?
Sicherer Freilauf ist ein großes Thema – und oft mit dem Wunsch verbunden, sich endlich „frei bewegen“ zu können. Doch Freiheit braucht sichere Signale. Denn ein unsicherer Rückruf ist keine Freiheit, sondern Risiko.
Der Weg dorthin führt über Training, über Verständnis und über realistische Einschätzungen. Und manchmal auch über den Mut zu sagen: Mein Hund läuft an der Schleppleine – und das ist okay. Denn Sicherheit ist keine Einschränkung, sondern Fürsorge.
Du willst mehr dazu hören? In der aktuellen Podcastfolge spreche ich über alle Fragen ausführlich und teile auch ganz persönliche Erfahrungen.
Und wenn du dich über eines der Themen austauschen möchtest – komm gerne in die Membership oder schreib mir auf Instagram. Ich freue mich, von dir zu hören.
—
Hier kommst du zu meinem Null Euro Webinar „Ist das Stress, oder braucht der Erziehung?“ ein https://www.dogs-connection.de/null-euro-webinar-stress-lass-nach-2024/
Hier kommst du zu meinem Null Euro Webinar „Schluss mit Leine zerren“: https://www.dogs-connection.de/null-euro-webinar-schluss-mit-leine-zerren/
Hier kommst du zu meinem Null Euro Rückruf Bundle: https://www.dogs-connection.de/bundle-perfekter-rueckruf/
Hier findest du immer die aktuellen Produktcodes: https://www.dogs-connection.de/partner
Außerdem hier alle meine Null Euro Produkte: https://www.dogs-connection.de/willkommen/
—
Viele weitere Infos zum Thema Hund, Hund & Kind-Sicherheit sowie Hund Mensch Beziehung findest du fast täglich auf meinem Instagram Kanal. Unter https://www.instagram.com/dr.janey_may können wir uns vernetzen und austauschen.