Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dein Podcast für bedürfnisorientiertes Zusammenleben mit Hund

#186 - Sollte jeder Hund in die Hundeschule gehen?

Diese Frage stellen sich viele, wenn ein Hund einzieht. Aus dem Bauch heraus würden wahrscheinlich die meisten antworten: „Ja, natürlich!“ Aber wie so oft lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Denn: Nicht jede Hundeschule passt zu jedem Mensch-Hund-Team. Und nicht jede*r braucht das Gleiche. Lasst uns das Thema also differenzierter betrachten.

Hier kannst du diesen Podcast als Video ansehen: https://youtu.be/emxPllm3a5Q

Wofür überhaupt Hundeschule?
Bevor du nach einer Hundeschule suchst, stelle dir die Frage, was du dir von der Hundeschule erhoffst:

  • Möchte ich von Anfang an alles richtig machen?
  • Geht es mir um gute Sozialisation meines Hundes?
  • Suche ich jemanden, der Fragen beantwortet oder von außen draufschaut?
  • Träume ich von einem entspannten Alltagsbegleiter? – einem Hund der keine Probleme macht?

Je klarer du weißt, was du suchst, desto leichter findest du die passende Unterstützung.

Die Anforderungen an Hunde haben sich verändert
Früher – in den 80er/90er Jahren – mussten Hunde oft nicht überall mit hinkommen. Es gab weniger Hunde, weniger Begegnungen im Alltag, und Hundeschulen waren eher selten. Heute sieht das ganz anders aus:

  • Überangebot an Hundeschulen und Hundetrainer*innen
  • Viele Hunde leben auf engem Raum
  • Social Media ist voll mit Tipps und Trainingsanleitungen

Das sorgt schnell für Unsicherheit und Überforderung. Man möchte alles ausprobieren, nichts falsch machen. Gerade deshalb ist es wichtig, bewusst und mit Ruhe zu entscheiden.

Lernen: individuell statt pauschal
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, ob jedes Hund-Mensch-Team in die Hundeschule gehen sollte.

  • Manche Menschen lernen am besten live vor Ort, im direkten Austausch.
  • Andere fühlen sich in Gruppenstunden überfordert oder können sich nicht konzentrieren.
  • Auch Hunde haben unterschiedliche Bedürfnisse: Der eine lernt gut in der Gruppe, der andere ist überreizt und profitiert eher von der ruhigen Umgebung zuhause.

Achte darauf, dass du UND dein Hund ein Lernumfeld habt, das zu euch passt.

Fragen zur Auswahl einer Hundeschule könnten sein:

  • Wie individuell wird auf euch eingegangen?
  • Welche Werte und Methoden werden vermittelt?
  • Geht es nur um „Funktionieren“ oder darum, ein alltagstaugliches Team zu werden?
  • Wie wird über Hunde gesprochen?
Welche Formen der Hundeschule gibt es?
  • Gruppenstunden
  • Einzelstunden
  • Welpenstunden
  • Kleingruppen
  • Theoriestunden ohne Hund
  • Online-Training

Trau dich, Fragen zu stellen, bevor du buchst! Die Hundeschule soll zu euch passen – es darf eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sein.


Online-Hundeschule: Für wen ist das sinnvoll?
Online-Hundeschulen haben ganz entscheidende Vorteile:

  • Der Hund bleibt im reizarmen Zuhause und kann sich besser konzentrieren.
  • Gerade Hunde mit Angst oder Aggressions-Problemen werden so nicht ständig ihren Triggern ausgesetzt.
  • Menschen, die Schwierigkeiten in Gruppensituationen haben (z. B. neurodivergente Menschen), können entspannt von zu Hause aus teilnehmen.
  • Kamera an oder aus? Ganz flexibel entscheidbar.

Meine Erfahrung zeigt: Die Menschen aus meinen Online-Kursen sind oft besonders fit darin, Trainingsinhalte in den Alltag zu übertragen. Warum? Weil sie kleinschrittig üben, direkt zu Hause – genau da, wo das Verhalten später gefragt ist.
Das mag etwas länger dauern, aber es sind sichere, alltagstaugliche Schritte.


Stress lass nach live – Onlinekurs und Begleitung
Wenn du genau so etwas suchst: Im Kurs “Stress lass nach Live” kombinieren wir das Beste aus beiden Welten:

  • Selbstlernkurs zum eigenständigen Durcharbeiten – ganz in eurem Tempo
  • Zusätzlich 7 Live-Q&As mit mir, in denen wir auf deine individuellen Fragen eingehen
  • Austausch in einer geschlossenen Facebook-Gruppe

Ein echter Vorteil: Du bekommst nicht nur Antworten auf deine eigenen Fragen, sondern profitierst auch von den Fragen anderer Teilnehmer*innen. So entstehen oft spannende neue Impulse und Perspektiven.
Wenn das spannend für dich klingt:
→ Hier geht’s zur Warteliste. Der nächste Kurs startet am: 28.07.2025.


Hier kommst du zu meinem Null Euro Webinar „Ist das Stress, oder braucht der Erziehung?“ ein https://www.dogs-connection.de/null-euro-webinar-stress-lass-nach-2024/

Hier kommst du zu meinem Null Euro Webinar „Schluss mit Leine zerren“: https://www.dogs-connection.de/null-euro-webinar-schluss-mit-leine-zerren/

Hier kommst du zu meinem Null Euro Rückruf Bundle: https://www.dogs-connection.de/bundle-perfekter-rueckruf/

👉 Hier findest du immer die aktuellen Produktcodes: https://www.dogs-connection.de/partner

👉 Außerdem hier alle meine Null Euro Produkte: https://www.dogs-connection.de/willkommen/

Viele weitere Infos zum Thema Hund, Hund & Kind-Sicherheit sowie Hund Mensch Beziehung findest du fast täglich auf meinem Instagram Kanal. Unter https://www.instagram.com/dr.janey_may können wir uns vernetzen und austauschen.

Damit mein Podcast weiterhin so erfolgreich ist, freue ich mich über eine positive Bewertung…
Und wenn du keine Folge verpassen willst, dann abonniere meinen Podcast

Du möchtest schon am Montag das Thema der nächsten Folge erfahren? Dann trage dich hier zu meinem Newsletter ein!