Im Interview wollte ich außerdem von Iris wissen, wie man seinen hochsensiblen Hund am besten unterstützen kann. Ganz wichtig erscheint mir der Hinweis: den Hund in seinem Sein anzunehmen und zu akzeptieren, wie er ist. Dadurch verbessert sich nicht nur die Beziehungsqualität, ich kann auch besser darauf achten, was genau mein Hund braucht. Geduld, Feinfühligkeit und Selbstreflexion sind Tipps, die allen Hundeeltern im Zusammenleben mit ihren Vierbeinern hilfreich sein können.
Hier findest du Infos über den aktuellen Kurs von Iris:
https://www.beratungundtraining.at/kalender/stress-lass-nach-kursreihe/
Live Online-Kurs Reihe Stress lass nach – entspannt durch den Alltag im Oktober und November 2021
Erfahre was bei Stress in Deinem Körper passiert!
Erkenne welche Faktoren ein gutes Stressmanagement fördern!
Lerne Dich selbst und Deine Reaktion bei Stress besser kennen!
Finde neue Wege im Umgang mit Dir und herausfordernden Situationen!
Stress ist ein viel verwendeter Begriff, aber was genau bedeutet Stress eigentlich? Ein gutes Stressmanagement fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität.
Aber wie kann dies erreicht werden? Anhand neuester Erkenntnisse aus der Wissenschaft werden diese Fragen praxisnah beantwortet und Methoden zur Stressreduktion und Entspannungsförderung vermittelt.