Manipuliert dein Hund dich?
Selbst die Diskussion darüber, welche Verhaltensweisen manipulativ sind oder nicht, ist nicht wirklich zielführend. Ein Beispiel aus der menschlichen Welt: Einer fremden Person an der Kasse verhalte ich mich freundlich gegenüber, um eine angenehme Interaktion zu schaffen. Wenn jemand aus meinem näheren Umfeld stark gestresst ist, frage ich, ob ich der Person etwas Gutes tun kann, um die Situation zu beruhigen. Das Ziel dahinter ist, die Situation so zu gestalten, dass alle Beteiligten sich darin wohlfühlen – das kann als Manipulation der Situation ausgelegt werden oder eben auch nicht. Und das machen auch unsere Hunde: Sie verhalten sich so, dass das für sie beste Ergebnis herauskommt, aber nicht, weil sie manipulativ um fünf Ecken denken und große Pläne gegen uns schmieden.
Dein Hund hat Grund für sein Verhalten
Wir drehen uns hier im Kreis: Dein Hund hat Grund, bestimmtes Verhalten zu zeigen. Er wird gelernt haben, dass sein Verhalten dazu beiträgt, dass es ihm besser geht und er sich nicht (noch) schlechter, oder wieder so schlecht wie schon mehrmals davor, fühlt. Die Diskussion geht am Ende weniger darum, was demütiges Verhalten ist und was es ggf. ausdrücken kann, sondern welche Implikationen das für den Menschen hat. Dazu ist meine Meinung eindeutig: Ich möchte, dass sich mein Hund bei mir und vor allem in meiner direkten Nähe wohlfühlen kann.
Bilde dir dein eigenes Bild
Hinterfrage immer die Ziele von Debatten und Ansichten, natürlich auch das, was ich dir hier erzähle. Wenn das Ziel ist, den Hund negativ darzustellen und hemmendes, übergriffiges Verhalten zu rechtfertigen, solltest du aufmerksam werden und mit deinen eigenen Werten gegenchecken. Wir wissen, dass wir mit sozialen Lebewesen so nicht umgehen sollten und es nicht einen Grund dafür gibt, es zu müssen. Ein bedürfnisorientiertes Zusammenleben mit Hunden basiert auf Vertrauen, Sicherheit und dem Wissen, dass der Hund keine Angst vor uns haben muss.
Bist du neugierig geworden? Höre jetzt die aktuelle Podcastfolge und lies den ausführlichen Blogbeitrag für alle Details.
NEU: verpasse nicht den Verkaufsstart des überarbeiteten Kurses „Stress lass nach!“ Trage dich auf die Warteliste ein und schnapp dir exklusive Wartelisten-Boni: https://www.dogs-connection.de/warteliste-selbstlernkurs-stress-lass-nach-live-2024/
—
Hier kommst du zu meinem Null Euro Webinar „Schluss mit Leine zerren“: https://www.dogs-connection.de/null-euro-webinar-schluss-mit-leine-zerren/
Hier kommst du zu meinem Null Euro Rückruf Bundle, du brauchst nur deine Emailadresse: https://www.dogs-connection.de/bundle-perfekter-rueckruf/
Möchtest Du ins bedürfnisorientierte Training einsteigen, dann gibt es hier eine 0Euro Webinaraufzeichnung für Dich: https://www.dogs-connection.de/webinar-stress-lass-nach/
Das und weitere Produkte von mir findest du über diesen Link: https://www.dogs-connection.de/willkommen/
—
Viele weitere Infos zum Thema Hund, Hund & Kind-Sicherheit sowie Hund Mensch Beziehung findest du fast täglich auf meinem Instagram Kanal. Unter https://www.instagram.com/dr.janey_may können wir uns vernetzen und austauschen.